Smartphone-Sprechstunde

 

 

 

Sie haben ein neues Handy oder Tablet und es stellen sich immer wieder kleinere größere Fragen zum Umgang? Um diese technische Hürden zu bewältigen bieten wir in Zusammenarbeit mit der Seniorenfachstelle eine Tablet- und Smartphone-Sprechstunde an:

Wie verschicke ich ein Foto? Wie nutze ich WhatsApp? Diese und weitere Fragen werden Ihnen von ehrenamtlichen Mitarbeitern beantwortet. Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich.

Vergessen Sie bitte nicht, das Ladekabel und die aktuellen Passwörter mitzubringen.

 

Unsere Sprechstunden:

 

In Günzburg

Wo:     In unserer Geschäftsstelle, Augsburger Straße 54

Wann: 28.02.2023

Um      von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr

           Es werden Einzeltermine im 30-Minuten-Rhythmus vergeben, nach Anmeldung

                                     

In Jettingen-Scheppach

Wo:     Rathaus Jettingen-Scheppach, Hauptstraße 55, Vortragsraum Erdgeschoss,

Wann: 09.03.2023

Um:     jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr

           Es werden Einzeltermine im 30-Minuten-Rhythmus vergebenn, nach Anmeldung

 

In Ichenhausen

Wo:     Rathaus Ichenhausen, Heinrich-Sinz-Straße 16,                                                  Sitzungssaal des Erweiterungsbau

Wann: 13.03.2023

Um:     jeweils von 16.30 bis 18.00 Uhr

           Es werden Einzeltermine im 30-Minuten-Rhythmus vergebenn, nach Anmeldung

 

In Bibertal

Wo:     Rathaus in Bühl, Hauptstraße 2,                                                  Besprechungsraum EG

Wann: 01.03.2023

Um:     jeweils von 17.00 bis 18.30 Uhr

           Es werden Einzeltermine im 30-Minuten-Rhythmus vergebenn, nach Anmeldung

 

Broschüre zur Anleitung

Als zusätzliche Hilfestellung gibt es auch eine Broschüre:  

 

Einstieg ins Smartphone - eine Anleitung

 

Auf 64 Seiten werden die grundlegenden Funktionen und Einstellungen des Smartphones erklärt, über Sicherheit und Datenschutz informiert, gezeigt wie man Messenger (WhatsApp, Telegram ...) installiert und nutzt, verschiedene Messenger verglichen sowie nützliche Apps empfohlen. Die Broschüre enthält zahlreiche Abbildungen und in einem umfangreichen Anhang werden alle Fachbegriffe erklärt.

 

 

 

 

Sie können diese Broschüre bei uns kostenlos erwerben:

Rufen Sie uns einfach unter 08221 - 930 10 10 an und wir schicken Ihnen die Broschüre zu.

 

 

Oder Sie können sie hier herunterladen:

Broschüre: Einstieg ins Smartphone
Einstieg_Smartphone_Anleitung-1.pdf
PDF-Dokument [4.8 MB]

Kontakt:

 

Freiwilligenzentrum STELLWERK

Heidenheimer Straße 22

89312 Günzburg

 

Vorübergehende Telefon-Nr. :

08221 2524045

Fax: derzeit nicht möglich

Email: info@fz-stellwerk.de

Wir sind erreichbar:
Mo bis Do    09.00 - 12.00 Uhr
Do               14.00 - 17.00 Uhr
und gerne auch nach telefonischer Vereinbarung

Außensprechstunde Krumbach:
jeden 1. und 3. Dienstag 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Bürgerhaus

 

Aktuell suchen wir...

Heinrich-Sinz-Schule -

Lesepaten

Sie haben Freude am Lesen?
Sie möchten diese Freude an Kinder weitergeben?

Mehr erfahren

GeBucht - Ein Platz für engagierte Bücherwürmer

Sie haben Spaß beim Verkauf von gebrauchten Büchern oder recherchieren gerne im Internet

Mehr erfahren

Sie aufgeschlossen, kreativ, feinfühlig und auf der Suche nach einem Ehrenamt?

Begleitung von Gruppenangeboten

Mehr erfahren

Fahrradtouren für Menschen mit Behinderung

Gemeinsam die Natur erkunden

Mehr erfahren

Helfer:innen für die Kleiderkammer Günzburg gesucht

Sich sozial engagieren und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun!

Mehr erfahren

Kindersprachkurs

Auf spielerische Weise mit Grundschulkindern Deutsch üben

Mehr erfahren

Portugiesisches Sprachtalent gesucht

Zum Plaudern für einen portugiesischen Bewohner in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung

Mehr erfahren

ELTERNTALK-ModeratorInnen gesucht

Für die ehrenamtliche Aufgabe als ModeratorIn bei ELTERNTALK werden Sie geschult. Vorerfahrungen sind nicht nötig.

Mehr erfahren

Druckversion | Sitemap
© Freiwilligenzentrum STELLWERK