Schülerpaten

Bereits seit 2007 sind im Landkreis Günzburg Schülerpaten im Einsatz. In zwischenzeitlich sieben Mittelschulen, einer Realschule und der Berufsschule Ursberg/BVJ begleiten sie Schüler beim Übergang von der Schule in den Beruf.

 

Viele Jugendliche haben in der 8. / 9. Klasse noch keine konkreten Vorstellungen darüber, welche Möglichkeiten sich ihnen bieten und welche fachlichen und sozialen Kompetenzen für eine erfolgreiche Bewerbung bzw. für ihren beruflichen Werdegang unerlässlich sind. Auch für Eltern ist es nicht immer einfach, die vielfältigen Möglichkeiten zu kennen, die ihr Kind hat, um ins Berufsleben zu starten. Lehrer und Berufsberater haben für jeden Schüler nur ein begrenztes Zeitkontingent zur Verfügung.

Und genau hier kommen das Know-how und die Lebenserfahrung der Paten gezielt zum Einsatz. Sie bieten den Jugendlichen wertvolle Unterstützung und konkrete Begleitung beim Prozess der Berufsorientierung und Lehrstellensuche. Dabei sind die Paten stets bestrebt, sich mit Eltern, Lehrkräften und Sozialarbeitern abzustimmen. Sie wollen schließlich das Bestmögliche für ihren Schützling erreichen - und das absolut ehrenamtlich und unentgeltlich!

Teilnehmende Schulen

 

Folgende Schulen nehmen am Schülerpatenprojekt teil:

 

  • Mittelschule Günzburg
  • Mittelschule Ichenhausen
  • Mittelschule Jettingen
  • Mittelschule Krumbach
  • Mittelschule Leipheim
  • Mittelschule Offingen
  • Mittelschule Wasserburg
  • Realschule in Ichenhausen
  • Berufsschule Ursberg/BVJ

Schülerpate werden - Wissenswertes

  • Sie werden kontinuierlich begleitet und beraten durch einen festen Ansprechpartner im STELLWERK.
  • Alle sechs Wochen findet ein Erfahrungsaustausch zwischen den Paten - oft auch in Verbindung mit Schulungen oder Infoveranstaltungen - statt.
  • Sie entscheiden selbst über Ihren zeitlichen Einsatz und den Umfang Ihres Engagements. Der Besuch der Patentreffen und anderer Veranstaltungen ist freiwillig.
  • Entstandene Fahrtkosten werden erstattet.
  • Während der gesamten ehrenamtlichen Tätigkeit besteht Versicherungsschutz (Unfall / Haftpflicht).
  • Auf Wunsch erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihr ehrenamtliches Engagement.

Schülerpate werden - Voraussetzungen

  • Freude an der Arbeit mit Jugendlichen
  • Einfühlungsvermögen, Geduld und Toleranz
  • ca. 3 bis 5 Stunden Zeit pro Monat
  • Sie stehen mit beiden Beinen im Leben.
  • Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses. Hierfür entstehen Ihnen keine Kosten.

Informationsmaterial

Flyer Schülerpaten
Flyer_Schülerpaten.pdf
PDF-Dokument [1.5 MB]

Sponsoren & Unterstützer

Kontakt:

 

Freiwilligenzentrum STELLWERK

Heidenheimer Straße 22

89312 Günzburg

 

Telefon-Nr.: 08221 9301010

Fax: derzeit nicht möglich

Email: info@fz-stellwerk.de

Wir sind erreichbar:
Mo bis Do    09.00 - 12.00 Uhr
Do               14.00 - 17.00 Uhr
und gerne auch nach telefonischer Vereinbarung

Außensprechstunde Krumbach:
jeden 1. und 3. Dienstag 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Bürgerhaus

 

Aktuell suchen wir...

Engagiert für Integration

Sie haben etwas freie Zeit und möchten diese gerne mit Begegnungen mit Geflüchteten verbringen?

Mehr erfahren

Museumsaufsicht gesucht

Sie haben Interesse an heimatlicher Geschichte und/oder Kunst und arbeiten gerne mit Menschen zusammen?

Mehr erfahren

Filmkenner gesucht

Sie lieben Kino und Filme? Sie haben Freude einen "Heim-Kino-Abend" durchzuführen?

Mehr erfahren

Einfach nur Oma oder Opa sein!

Sie haben Zeit zu verschenken und haben Freude am Umgang mit Kindern?

Mehr erfahren

"Wer hat etwas Zeit für mich?"

Sie sind kontaktfreudig und haben Einfühlungsvermögen im Umgang mir Senior:innen
Mehr erfahren

Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern

Sie haben ein Herz für Kinder und idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern?
Mehr erfahren

Ehrenamtliche Kinderbeaufsichtigung

Sie sind gerne mit Kindern zusammen und haben kreative Beschäftigungsideen?
Mehr erfahren

Heinrich-Sinz-Schule -

Lesepaten

Sie haben Freude am Lesen?
Sie möchten diese Freude an Kinder weitergeben?

Mehr erfahren

GeBucht - Ein Platz für engagierte Bücherwürmer

Sie haben Spaß beim Verkauf von gebrauchten Büchern oder recherchieren gerne im Internet

Mehr erfahren

Druckversion | Sitemap
© Freiwilligenzentrum STELLWERK