Bereits seit 2007 sind im Landkreis Günzburg Schülerpaten im Einsatz. In zwischenzeitlich sieben Mittelschulen, einer Realschule und der Berufsschule Ursberg/BVJ begleiten sie Schüler beim Übergang von der Schule in den Beruf.
Viele Jugendliche haben in der 8. / 9. Klasse noch keine konkreten Vorstellungen darüber, welche Möglichkeiten sich ihnen bieten und welche fachlichen und sozialen Kompetenzen für eine erfolgreiche Bewerbung bzw. für ihren beruflichen Werdegang unerlässlich sind. Auch für Eltern ist es nicht immer einfach, die vielfältigen Möglichkeiten zu kennen, die ihr Kind hat, um ins Berufsleben zu starten. Lehrer und Berufsberater haben für jeden Schüler nur ein begrenztes Zeitkontingent zur Verfügung.
Und genau hier kommen das Know-how und die Lebenserfahrung der Paten gezielt zum Einsatz. Sie bieten den Jugendlichen wertvolle Unterstützung und konkrete Begleitung beim Prozess der Berufsorientierung und Lehrstellensuche. Dabei sind die Paten stets bestrebt, sich mit Eltern, Lehrkräften und Sozialarbeitern abzustimmen. Sie wollen schließlich das Bestmögliche für ihren Schützling erreichen - und das absolut ehrenamtlich und unentgeltlich!
Folgende Schulen nehmen am Schülerpatenprojekt teil: