Beim Diakonischen Lernen begegnen sich Schule und Diakonie. Schüler erwerben diakonische Kenntnisse und soziale Kompetenzen, indem sie praktische Erfahrungen an Lernorten außerhalb des Klassenzimmers machen und diese in der Klasse reflektieren.
Lehrkräfte finden eine große Anzahl diakonischer Lernorte in ganz Bayern. Diese sind für diakonische Aktionstage, Praktika, wiederkehrende Begegnungen oder P- und W-Seminare geeignet.
Mögliche Erfahrungsfelder für Schüler sind Tafelausgaben, Kleiderläden, offene Mittagstische oder Kindergärten sowie Einrichtungen für sozial benachteiligte, behinderte, alte und kranke Menschen. Schüler finden wichtige Kontakte für ein soziales Praktikum in ihrer Nähe, Infos über diakonische und soziale Berufe sowie Material.
Diakonie und diakonisch aktive Kirchengemeinden öffnen ihre Türen für Schüler. Diakonische Arbeit wird dadurch in einer größeren Öffentlichkeit wahrgenommen. Je mehr Einrichtungen und Gemeinden diakonische Lernorte anbieten, desto besser.
Weiter Informationen finden Sie hier: Diakonisches Lernen