Akzeptanzpartner werden

Die Attraktivität der Bayerischen Ehrenamtskarte steigt mit der Zahl der Akzeptanzpartner, die Vergünstigungen gewähren. Gleichzeitig signalisiert dieser seine Wertschätzung des bürgerschaftlichen Engagements und dass ihm das Gemeinwohl am Herzen liegt. Für das sich als Akzeptanzpartner an der Ehrenamtskarte beteiligende Unternehmen ist damit ein Imagegewinn verbunden, da es ein sichtbares Zeichen seiner sozialen Verantwortung setzt.

 

Wir rufen Einzelhändler, Dienstleister, Inhaber von Gastronomiebetrieben, Betreiber von Freizeiteinrichtungen und sonstige Gewerbetreibenden auf, die Ehrenamtskarte im Landkreis Günzburg zu unterstützen und sich als Akzeptanzpartner zur Verfügung zu stellen. Sie leisten damit einen Beitrag, unseren Landkreis noch lebens- und liebenswerter zu machen.

Unterstützen auch Sie das Ehrenamt, indem Sie Vergünstigungen für Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte anbieten.

 

Ihre Vorteile auf einen Blick!

 

  • Die Teilnahme ist kostenlos.
  • Höhe und Art der Vergünstigungen bestimmen Sie selbst.
  • Veröffentlichung als Partner auf unserer Homepage
  • Erschließung neuer Kundenkreise durch die bayernweite Gültigkeit der Karte.
  • Auf Wunsch erhalten Sie Aufkleber oder Bilddateien „wir machen mit“, die Sie zu Werbezwecken in eigener Sache einsetzen können.
  • Bekanntmachung der Ehrenamtskarte und deren Partner in den lokalen und regionalen Medien.

Antrag

Sie möchten Akzeptanzpartner werden? Wir freuen uns!

 

Die von den Akzeptanzpartnern zur Verfügung gestellten Vergünstigungen gelten bayernweit für alle Inhaber einer Ehrenamtskarte. Eine Übersicht über die Städte und Landkreise, die sich am Modellprojekt Bayerische Ehrenamtskarte beteiligen finden sie hier.

Vertrag Akzeptanzpartner
EAK-Akzeptanzpartnervertrag 03_2023.pdf
PDF-Dokument [596.7 KB]

Kontakt:

 

Freiwilligenzentrum STELLWERK

Heidenheimer Straße 22

89312 Günzburg

 

Telefon-Nr.: 08221 9301010

Fax: derzeit nicht möglich

Email: info@fz-stellwerk.de

Wir sind erreichbar:
Mo bis Do    09.00 - 12.00 Uhr
Do               14.00 - 17.00 Uhr
und gerne auch nach telefonischer Vereinbarung

Außensprechstunde Krumbach:
jeden 1. und 3. Dienstag 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Bürgerhaus

 

Aktuell suchen wir...

Engagiert für Integration

Sie haben etwas freie Zeit und möchten diese gerne mit Begegnungen mit Geflüchteten verbringen?

Mehr erfahren

Museumsaufsicht gesucht

Sie haben Interesse an heimatlicher Geschichte und/oder Kunst und arbeiten gerne mit Menschen zusammen?

Mehr erfahren

Filmkenner gesucht

Sie lieben Kino und Filme? Sie haben Freude einen "Heim-Kino-Abend" durchzuführen?

Mehr erfahren

Einfach nur Oma oder Opa sein!

Sie haben Zeit zu verschenken und haben Freude am Umgang mit Kindern?

Mehr erfahren

"Wer hat etwas Zeit für mich?"

Sie sind kontaktfreudig und haben Einfühlungsvermögen im Umgang mir Senior:innen
Mehr erfahren

Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern

Sie haben ein Herz für Kinder und idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern?
Mehr erfahren

Ehrenamtliche Kinderbeaufsichtigung

Sie sind gerne mit Kindern zusammen und haben kreative Beschäftigungsideen?
Mehr erfahren

Heinrich-Sinz-Schule -

Lesepaten

Sie haben Freude am Lesen?
Sie möchten diese Freude an Kinder weitergeben?

Mehr erfahren

GeBucht - Ein Platz für engagierte Bücherwürmer

Sie haben Spaß beim Verkauf von gebrauchten Büchern oder recherchieren gerne im Internet

Mehr erfahren

Druckversion | Sitemap
© Freiwilligenzentrum STELLWERK