Bayerische Ehrenamtskarte

Ehrenamt ist ein wichtiges Fundament unserer Gesellschaft. Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren, leisten einen wesentlichen Beitrag zu einem menschlichen, wertebewussten Miteinander. Vieles, was unsere Region lebens- und liebenswert macht, wird erst durch das Engagement zahlreicher Freiwilliger möglich.

 

Als Anerkennung und Wertschätzung der vielen ehrenamtlich Tätigen beteiligt sich der Landkreis Günzburg seit 2012 an der Bayerischen Ehrenamtskarte. Sie soll ein „Dankeschön“ an alle ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürger sein, die sich in den verschiedensten Bereichen überdurchschnittlich für das Gemeinwohl engagieren. Neben der Anerkennung sind mit der Bayerischen Ehrenamtskarte auch Vergünstigungen verbunden.

Bitte beachten Sie:

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Die persönlichen Daten, die Sie dem Freiwilligenzentrum STELLWERK zur Beantragung der Ehrenamtskarte übermitteln, werden von uns intern gespeichert. Ihre Daten werden nicht an Dritte (z.B. Akzeptanzpartner) weitergegeben. Einzige Ausnahme - siehe auch Hinweis im Antragsformular - ist das Land Bayern.

Wer gibt die Ehrenamtskarte aus?

 

Die Ehrenamtskarte wird vom Landkreis Günzburg über das Freiwilligenzentrum STELLWERK

ausgegeben. Sie gilt nur in Verbindung mit einem gültigen Personalausweises bzw. Reisepass.

 

Wie lange ist sie gültig?

 

Die goldene Ehrenamtskarte ist unbegrenzt gültig. Die blaue Ehrenamtskarte hat eine begrenzte Gültigkeitsdauer von drei Jahren, kann aber nach Ende der Geltungsdauer bei Erfüllen der Voraussetzungen erneut beantragt werden.

 

Wie stelle ich einen Antrag?

 

Wenn Sie sich für eine Ehrenamtskarte interessieren und die Kriterien erfüllen, wenden Sie sich bitte an das Freiwilligenzentrum STELLWERK oder senden Sie uns den Antrag auf Ausstellung einer Ehrenamtskarte ausgefüllt zurück.

 

Die goldene Ehrenamtskarte ist unbegrenzt gültig. Die blaue Ehrenamtskarte hat eine begrenzte Gültigkeitsdauer von drei Jahren, kann aber nach Ende der Geltungsdauer bei Erfüllen der Voraussetzungen erneut beantragt werden.

Wie erhalte ich die Ehrenamtskarte?

 

Antragsformulare finden Sie hier. Gerne können Sie sich auch an das Freiwilligenzentrum STELLWERK wenden. Wichtig: In dem Antragsformular sind die entsprechenden Angaben durch die Organisation, für die das Ehrenamt ausgeübt wird, zu bestätigen.

Kontakt:

 

Freiwilligenzentrum STELLWERK

Heidenheimer Straße 22

89312 Günzburg

 

Telefon-Nr.: 08221 9301010

Fax: derzeit nicht möglich

Email: info@fz-stellwerk.de

Wir sind erreichbar:
Mo bis Do    09.00 - 12.00 Uhr
Do               14.00 - 17.00 Uhr
und gerne auch nach telefonischer Vereinbarung

Außensprechstunde Krumbach:
jeden 1. und 3. Dienstag 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Bürgerhaus

 

Aktuell suchen wir...

Einfach nur Oma oder Opa sein!

Sie haben Zeit zu verschenken und haben Freude am Umgang mit Kindern?

Mehr erfahren

"Wer hat etwas Zeit für mich?"

Sie sind kontaktfreudig und haben Einfühlungsvermögen im Umgang mir Senior:innen
Mehr erfahren

Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern

Sie haben ein Herz für Kinder und idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern?
Mehr erfahren

Ehrenamtliche Kinderbeaufsichtigung

Sie sind gerne mit Kindern zusammen und haben kreative Beschäftigungsideen?
Mehr erfahren

Heinrich-Sinz-Schule -

Lesepaten

Sie haben Freude am Lesen?
Sie möchten diese Freude an Kinder weitergeben?

Mehr erfahren

GeBucht - Ein Platz für engagierte Bücherwürmer

Sie haben Spaß beim Verkauf von gebrauchten Büchern oder recherchieren gerne im Internet

Mehr erfahren

Sie aufgeschlossen, kreativ, feinfühlig und auf der Suche nach einem Ehrenamt?

Begleitung von Gruppenangeboten

Mehr erfahren

Fahrradtouren für Menschen mit Behinderung

Gemeinsam die Natur erkunden

Mehr erfahren

Druckversion | Sitemap
© Freiwilligenzentrum STELLWERK