Frühlingspost ans Seniorenheim
Für Menschen in Seniorenheimen oder in Behinderteneinrichtungen ist das Leben wegen Corona zurzeit sehr schwer. Damit sie sich nicht mit dem
Virus anstecken, dürfen sie keinen Besuch bekommen. Deshalb fühlen sich viele Seniorinnen und Senioren und viele behinderte Menschen zurzeit sehr einsam. Besonders
diejenigen, die keine Familie haben, mit der sie zum Beispiel telefonieren können. Damit diese Menschen ein kleines bisschen weniger traurig
sind, startet "Capito" der Augsburger Allgemeinen die Aktion „Frühlingspost ans Seniorenheim“.
Auch wir vom Freiwilligenzentrum STELLWERK Günzburg unterstützen diese Aktion und bitten alle Capito-Leser, die freie Zeit in den Osterferien zu nutzen und bei der Aktion mitzumachen. Denn damit wird ein kleines bisschen Freude an die alten und behinderten Menschen verschickt.
So kannst Du mitmachen:
An diese Adressen können die Briefe geschickt werden:
In Augsburg
Büro für Bürgerschaftliches Engagement
Ernst-Reuter-Platz 1, 86150 Augsburg
In Günzburg
Freiwilligenzentrum STELLWERK
Krankenhausstraße 36, 89312 Günzburg
oder
Landratsamt Günzburg, Seniorenfachstelle
An der Kapuzinermauer 1, 89312 Günzburg
In Kempten
Stadt Kempten, Koordinationszentrum Bürgerschaftliches Engagement
Schützenstraße 2, 87435 Kempten (Allgäu)
In Neuburg
Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement, Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen, Bahnhofstraße 107, 86633 Neuburg an der Donau.
Wichtiger Hinweis:
Alle Kinder und Jugendlichen dürfen mitmachen, es gibt keine Altersbeschränkungen. Und jede Familie darf selbst entscheiden, ob sie Namen und Adresse als
Absender nennt. Wir empfehlen,
dass der Vorname und das Alter der Künstlerin oder des Künstlers im Brief steht. Denn so wissen die Empfänger, ob ein Junge oder ein Mädchen an sie gedacht hat – und durch
das
Alter können sie das Kunstwerk noch besser einordnen. Wer den Empfängern eine Dankesantwort ermöglichen möchte, kann auch eine Adresse dazuschreiben.
Eine Aktion der Augsburger Allgemeinen.
Textquelle: Augsburger Allgemeine, www.augsburger-allgemeine.de/capito